Distributionszentrum Iserlohn-Sümmern | Grünlandweg 1–5 | 58640 Iserlohn
5/28/23

Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung

Ausbildungsinhalte

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung...

  • organisieren den Güterversand, den Umschlag und die Lagerung und weitere logistische Leistungen unter Beachtung einschlägiger Rechtsvorschriften und der Belange des Umweltschutzes,
  • steuern und überwachen das Zusammenwirken der an Logistikketten beteiligten Personen und Einrichtungen,
  • nutzen Möglichkeiten der Zusammenfassung von Sendungen zu größeren Ladeeinheiten,
  • besorgen den Versicherungsschutz,
  • berücksichtigen Zoll- und außenwirtschaftliche Bestimmungen,
  • nutzen Informations- und Kommunikationstechnologien,
  • beschaffen Informationen und stellen sie zur Verfügung,
  • korrespondieren und kommunizieren mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in englischer Sprache und bearbeiten englischsprachige Dokumente,
  • ermitteln Kundenwünsche, beraten und betreuen Kunden,
  • ermitteln und bewerten Leistungsangebote auf dem Transport- und Logistikmarkt,
  • kalkulieren Preise,
  • erarbeiten Angebote und bereiten Verträge vor,
  • bearbeiten Kundenreklamationen und Schadenmeldungen und veranlassen Schadenregulierungen,
  • wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen sowie der kaufmännischen Steuerung mit,
  • beobachten den Markt und wirken an der Weiterentwicklung des Leistungsangebots ihres Unternehmens mit,
  • wirken beim Aufbau von Netzwerken zur Zusammenfassung, Beförderung und Auslieferung von Ladungen mit,
  • wirken bei der Entwicklung von Logistikkonzepten mit.


Ausbildungsdauer:     3 Jahre
Voraussetzung:           Abitur
Ausbildungsort:          Iserlohn - Sümmern
Berufsschule:              Robert-Schumann-Berufskolleg in Dortmund

 

Erfahrungsberichte

Vor meiner Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung habe ich mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung absolviert.

Im Allgemeinen müssen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung den Versand, Umschlag und die Lagerung von Gütern und verkauften Dienstleistungen organisieren. Durch meinen Sport, den ich in meiner Freizeit ausübe, habe ich sehr früh gelernt Verantwortung zu übernehmen und Sachen zu organisieren. So kann ich Beruf und Freizeit verbinden und mich persönlich weiterentwickeln.

Mein Hauptausbildungsort ist das Distributionszentrum in Sümmern, von hier werden die DURABLE Produkte in die ganze Welt versendet. Im Büro kümmert man sich um die administrativen Aufgaben des Versands und im Lager werden die Aufträge versandfertig gepackt. Um einen besseren Eindruck vom Speditions- und Logistikleben zu bekommen, verbringe ich sechs Monate meiner Ausbildung bei unserem Kooperationspartner, der Spedition Dachser. Hier sieht man nochmal aus einer anderen Sichtweise, wie eine Spedition mit ihren unterschiedlichen Prozessen funktioniert. Das Schulleben findet zusammen mit meinen Azubikollegen von Dachser bei dem Robert-Schuman Berufskolleg in Dortmund statt. Hier habe ich berufsbezogene Unterrichtsfächer wie beispielsweise „Speditionelle und Logistische Geschäftsprozesse“,Wirtschafts- und Sozialprozesse“ oder „Kaufmännische Steuerung und Kontrolle“. Neben den Ausbildungsorten Dachser, dem Robert-Schuman Berufskolleg Dortmund und dem Distributionszentrum in Sümmern absolviere ich noch einen Teil der Ausbildung in unserer Hauptverwaltung in Iserlohn. Hier lerne ich den kaufmännischen Teil meiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen kennen. Somit ist meine Ausbildung bei DURABLE sehr abwechslungsreich und man lernt immer wieder neue Menschen kennen.

Chantal

Contact us

Herr Jürgen Zeuner
Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
Westfalenstraße 77–79, 58636 Iserlohn
Phone: +49 02371 662-233, E-Mail: juergen.zeuner@durable.de
arrow-right-link E-Mail