Hauptverwaltung Iserlohn | Westfalenstraße 77-79 | 58636 Iserlohn
9/26/23

Kaufmann--frau für Digitalisierungsmanagement

Ausbildungsinhalte

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement…

  • entwickeln, erstellen und betreuen IT-Lösungen
  • installieren und verwalten informations- und kommunikationstechnische Systeme
  • sorgen für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
  • beschäftigen sich mit Themen der IT-Sicherheit
  • betreuen und schulen die Mitarbeiter
  • kennen die Geschäftsprozesse eines Unternehmens und verbessern diese mit Hilfe von IT-Systemen


Ausbildungsdauer:    3 Jahre
Voraussetzung:          Abitur
Ausbildungsort:         Iserlohn
Berufsschule:             Cuno-Berufskolleg I und Kaufmannsschule I Hagen

 

Erfahrungsberichte

Meiner Meinung nach die beste Ausbildung, die man machen kann!

Die Ausbildung ist sehr vielseitig und man bekommt sowohl technische als auch kaufmännische Inhalte gezeigt. Der Informatikkaufmann ist für die informations- und telekommunikationstechnischen Systeme in einem Wirtschaftsunternehmen verantwortlich. Dabei sucht dieser nach Lösungen für Prozesse oder Projekte und ist Berater bei der Anwendung von informationstechnischen Einrichtungen.   

Zuerst musste ich die kaufmännischen Abteilungen bei DURABLE durchlaufen. Die IT ist zwar spannender und vielseitiger, aber es ist gut, die Verwendung der Programme und Systeme in den Fachabteilungen zu sehen und dadurch auch die Problematiken der Mitarbeiter schneller verstehen zu können. In der IT habe ich schon nach kurzer Zeit meinen eigenen Verantwortungsbereich bekommen und durfte auch Projekte selber betreuen. Oft sind es Projekte, bei denen eine neue Anwendung in unserem Warenwirtschaftssystem eingebaut oder eine neue Applikation im betrieblichen Netzwerk programmiert werden soll. Auf jeden Fall wird man direkt richtig in den Arbeitsalltag integriert.

Natürlich brauchst du für die Ausbildung zum Informatikkaufmann Interesse an Computertechnik und dem Programmieren. Da viele Programme, Anleitungen oder Befehle beim Programmieren im IT-Bereich auf Englisch sind, sollte Englisch für dich auch kein Problem darstellen. Auch mein mathematisches Verständnis hilft mir bei der Ausbildung. Die Berufsschule ist bei mir auf zwei Berufsschulen aufgeteilt, bei der Cuno1 in Hagen lerne ich den technischen Bereich der Ausbildung, für den kaufmännischen Bereich gehe ich zur kaufmännischen Berufsschule K1 in Hagen.

Felix

Contact us

Frau Sandra Heydrich
Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG
Westfalenstraße 77–79, 58636 Iserlohn
Phone: +49 02371 662-940, E-Mail: sandra.heydrich@durable.de
arrow-right-link E-Mail